Konferenzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zur Vernetzung und Zusammenarbeit von Fachleuten aus dem Planungs– und Gesundheitsbereich werden im Rahmen des Projekts «Aktive Mobilität & Gesundheit» Referate angeboten. In den Vorträge thematisieren mögliche Formen der Zusammenarbeit/Synergien bei Projekten und diskutieren aktuelle Umsetzungsbeispiele und best practice.
Folgende Veranstaltungen haben stattgefunden oder sind geplant:
- Tagung Alter «sicher hin und heim», Basel Landschaft Gesundheitsdirektion (Flyer, Vorträge)
- Colloque du DESS, Urban planning and Health, Lausanne (Flyer, Vortrag, Konferenz zuhören)
- Rencontre Réseau Promotion Santé Vaud, Lausanne
- Programme cantonal Je mange bien, je bouge bien, Grangeneuve (FR) (Flyer, Vortrag)
- Colloque Wallonie piétonne, Namur (Vortrag)
- Gesundheitsnetz Sensebezirk, Tafers (Referate und Medienartikel)
- Association romande des étudiants en médecine du sport et jeunes médecins du sport, Lausanne (Flyer)
- ABAP Berner Arkitektinnnen un Pannnerinnen, Berne (Berichterstattung)


Die Projektträger sind mit interdisziplinäre Projekt, die der Zusammenhang zwischen Planung und Bewegungsförderung suchen, in Kontakt.
Vorträge
![]()
Liestal, Mobilität und Alter «Bewegung und Begegnung»
![]()
Colloques du DESS «Vos leviers pour encourager le mouvement», Konferenz zuhören
Vaduz, Geh! Sund Aktive Mobilität und Gesundheit
Au-delà des idées reçus pour la marche
Vos leviers pour encourager à bouger
WORKSHOP
